Die etwas andere Mousse

Spaß aus der Tube!

Artgerechte Ernährung hört bei den Leckerlis nicht auf!
Vor allem werden im artgerechten Hundetraining Leckerlis für die wiederholte positive Verstärkung genommen. Dafür eignen sich befüllbare Tuben ausgezeichnet.

Nun benötigt man nur noch das ultimative Rezept, um das Training auf ein neues Level zu heben.
Das geniale an unserem Rezept? – DU BRAUCHST NUR 2 ZUTATEN!

Achtung Suchtgefahr! 🙂

1.Schritt:

Wir brauchen

  • 250g frische rohe Leber
  • 150ml Gemüsebrühe
  • Drucktube zum Befüllen
  • Stabmixer

2.Schritt

Wir bereiten zu:
Rohe Leber in der Pfanne anbraten bis sie durch ist.
Auskühlen lassen und in kleine Stückchen schneiden. 

Brühe und Leber in einem Gefäß vermengen und mit dem Stabmixer zur verführerischen Mousse mixen. Zum Schluss wird die zähflüssige Masse mit einem kleinen Löffel in die Tuben überführt. 

3.Schritt

Anbieten:
Als geniales Leckerli bei wirklich besonderen Trainings! 
Dein Hund wird es lieben. 
Achtung: nicht zu viel auf einmal. Leber wirkt in zu hohen Mengen koterweichend.
Die Mousse ist im Kühlschrank max.  2-3 Tage haltbar. 

Die Mousse kann noch mehr!

Nutz man die Mousse als Leckerli, wird sie in Tuben gegeben und beim Training zur Belohnung ausgedrückt. Die Mousse kann auch zur Markierung von Fährten verwendet werden. 

Ja, die gibt’s wirklich! 
Hunde die nicht gerne fressen. 
Die Mousse, die aus gebratener Leber besteht, wird dabei über und unter das Futter gegeben und schmeckt den meisten Hunden sehr gut. Somit wird das Futter schmackhafter gemacht. 

Alternative Mousse aus 3 Zutaten!

1.Schritt:

Wir brauchen

  • 125g frische rohe Leber
  • 125g rohes Hühnerfleisch
  • 150ml Gemüsebrühe
  • Drucktube zum Befüllen
  • Stabmixer

2.Schritt

Wir bereiten zu:
Rohe Leber und rohes Huhn in der Pfanne anbraten bis alles gut durch ist.
Auskühlen lassen und in sehr kleine Stückchen schneiden. 

Brühe, Huhn und Leber in einem Gefäß vermengen und mit dem Stabmixer zur verführerischen Mousse mixen. Zum Schluss wird die zähflüssige Masse mit einem kleinen Löffel in die Tuben überführt. 

3.Schritt

Anbieten:
Als geniales Leckerli bei wirklich besonderen Trainings! 
Dein Hund wird es lieben. 
Diese Variante kann in etwas größeren Mengen angeboten werden, da weniger Leber enthalten ist.
Die Mousse ist im Kühlschrank max.  2-3 Tage haltbar.
Das Hühnerfleisch kann durch ein anderes weiches Fleisch ersetzt werden. 

Write a comment