Antworten auf die häufigsten Fragen
Professionell und sehr persönlich!
Darum ist mir wichtig, dass du gut informiert bist.
Von Frauchen zu Frauchen habe ich dir die wichtigsten und häufigsten Fragen zusammengefasst.
Wo findet die Beratung statt?
Es gibt genau 3 Möglichkeiten:
Bei dir zu Hause:
Dogtisch kommt dich und deinen Hund besuchen und führt die Beratung bei dir durch.
Bedenke, dass dabei Anfahrtkosten anfallen können.
Dogtisch Räumlichkeiten:
Dogtisch bietet im 21. und 20. Bezirk Beratungstermine an. Du kommst mit deinem Hund zur Beratung.
Auswärts:
Flexible Beratungen an verschiedensten Orten. Ja, Dogtisch geht auf deine Wünsche ein.
Wir können die Beratung auch an anderen Orten durchführen. Im Cafe, beim Tierarzt, im Park, bei deiner Familie etc.
Deine Wünsche sind hier wichtig.
Wann erhalte ich den Futterplan?
In der Regel dauert es nach dem persönlichen Gespräch 2-3 Werktage bis der Ernährungsplan erstellt ist.
Es gibt Zeiten, da verlängert sich das Erstellen auf 3-5 Werktage.
Dogtisch informiert dich sehr gerne über den Erstellungsstatus. Eine kurze Mail reicht.
Muss ich mit Anfahrtskosten rechnen?
Anfahrtskosten fallen an, wenn die Beratung außerhalb der kostenfreien Bezirke und außerhalb von Wien stattfindet.
Folgende Bezirke werden kostenfrei angefahren:
1. – 9. Bezirk, 20. und 21. Bezirk
Weitere kostenpflichtige Bezirke in Wien:
+5,00EUR
Außerhalb von Wien:
Pauschale: +0,47cent/km
Wann erfolgt die Bezahlung?
Die Bezahlung erfolgt nach Rechnungserhalt innerhalb von 14 Tagen.
Die Rechnung wird nach dem persönlichen Gespräch ausgestellt und kann BAR beglichen oder überwiesen werden.
Mein Hund ist krank, kann ich die Beratung in Anspruch nehmen?
Leider nein!
Kranke Hunde dürfen in Österreich ausschließlich von Tierärzten behandelt werden.
Du hast einen kranken Hund und weißt nicht mehr weiter?
Ich empfehle euch sehr gerne einen Tierarzt, der Ernährungspläne für kranke Hunde verfasst.
Ernährungsplan, und jetzt?
Sobald du den individuell erstellten Ernährungsplan erhältst, ist Dogtisch natürlich noch für euch da. Nachbetreuung wird bei Dogtisch sehr ernst genommen.
Nachfolgende Fragen zur Ernährung werden selbstverständlich sehr gerne beantwortet.
Eine kleine Anpassung nach 14 Tagen ist ebenso möglich.
Wie lange dauert das persönliche Gespräch?
Das persönliche Gespräch dauert in der Regel 60-90Minuten.
UND: Es gibt keine Stoppuhr, die nach dieser Zeit läutet. Das persönliche Gespräch dauert so lange bis alle Fragen geklärt sind. Dafür wird auch nichts extra verrechnet.
Muss ich nach der Beratung in einem bestimmten Geschäft einkaufen?
Nein.
Wir besprechen deine Möglichkeiten und Wünsche.
Wo und wie du einkaufen möchtest, bleibt dir überlassen.
Solltest du ein Geschäft haben, das du sehr gerne hast, werden wir die Ernährung auf das vorhandene Sortiment auslegen.
Muss der Hund bei der Beratung dabei sein?
Es wäre sehr sinnvoll den Hund zur Beratung mitzunehmen. Verpflichtend ist es jedoch nicht.
Ich bin nicht aus Wien, kann ich dennoch eine Beratung in Anspruch nehmen?
JA, selbstverständlich.
Wir werden uns einen Termin für ein langes Telefongespräch ausmachen und alle Dinge online und telefonisch besprechen. Du bist aus Vorarlberg, Zürich oder Hamburg? Kein Problem, die Beratung kann von überall in Anspruch genommen werden.
Ich habe 2 oder mehr Hunde, wie viel kostet mich die Beratung?
Eine sehr gute Frage, denn viele freuen sich über mehr als nur einen Hund.
Bei Dogtisch kostet die Beratung ab dem 2. Hund 15% weniger.
Genauer:
1. Hund 100% des Preises
2. Hund 85% des Preises
3. Hund 85% des Preises usw.

- Mo bis Fr: 08:00 - 18:00Uhr und Sa bis So: 10:00 - 15:00Uhr
- 1210 Wien
- office@dogtisch.at
Tel: +43 (0) 676 77 31 657